
Im Rahmen der JHV wurden, bei einer erfreulich hohen Teilnehmerzahl von über 30 Mitgliedern, die Delegierten zum Kreisparteitag und zum Stadtparteitag gewählt. Von hier aus noch einmal ein großer Dank des Vorstandes an die zahlreich erschienenen Mitglieder.
In seiner Eröffnungsrede begrüsste der Vorsitzende Wilhelm Brauckmann besonders die Jubilare und den Altbürgermeister Wolfgang Pantförder.
Der Vorsitzende ging auf verschiedene Aktivitäten des Ortsverbandes sowie Initiativen der Ratsmitglieder im Gemeinde- und Ortsrat ein.
Dem folgte eine rege Diskussion, unter anderem über die mögliche Umnutzung der Liebfrauenschule nach dessen Schließung . Die anwesenden Ratsmitglieder nahmen Hinweise der Mitglieder dankend auf und sehen diese als Auftrag die Belange im Sinne des Ortsverbandes zu vertreten.
Zudem berichtete der Vorsitzende über die im Ortsverband begonnene neue Ausrichtung mit den neuen Medien offener umzugehen, Mitglieder noch persönlicher anzusprechen und noch offener auf die Wähler und die Belange der Bürger im Ortsteil zuzugehen, dennoch alt bewertet zu erhalten .
Für Ihre langjährige Treue wurden geehrt:
Für 25 Jahre Herr Werner Hillebrand
Für 40 Jahre Frau Ursula Kühne und Herr Peter Lassak
Für 50 Jahre Herr Alfons van Bronk
Foto von Links
Vorne: Wilhelm Brauckmann, Ursula Kühne, Alfons van Bronk, Werner Hillebrand
Hinten: Peter Lassak, Helga Schuhmann-Wessolek, Thomas Walder, Torsten Jakob
Empfehlen Sie uns!